Zu Inhalt springen

Sprache

Gegossene Kerzen in Glasgefässen

Gegossene Kerzen in Glasgefässen

Kreieren Sie edle und aromatische Giesskerzen. „Geben Sie kleine Blumen oder Ihre Lieblingskräuter in das Glasgefäss", empfiehlt Anna.

Das brauchen Sie dafür:

SCHRITT 1
Kerzenwachs in ein Einmachglas füllen und eine Kasserolle mit Wasser füllen. Stellen Sie das Einmachglas in den Topf und erhitzen Sie das Wasser langsam bei geringer Hitze.

SCHRITT 2
Nehmen Sie nun ein neues Einmachglas und kleben Sie mit einer Klebepistole einen Kerzendocht auf den Boden. Tupfen Sie dann etwas Öl auf die Innenseite des Glases.



SCHRITT 3
Drücken Sie die gewünschte Menge Blumenkonfetti oder andere kleine Dekorationselemente auf die Innenseite des Patentglases. Giessen Sie dann das flüssige Wachs in das Glas. Achten Sie darauf, dass Sie das Blumenkonfetti nicht mit dem Wachs vermischen, bevor Sie das Wachs einfüllen.

 



SCHRITT 4
Befestigen Sie den Kerzendocht mit einer Klammer und lassen Sie ihn auf dem Glasrand ruhen. Dadurch bleibt der Docht senkrecht, wenn das Wachs trocken wird.



SCHRITT 5
Wenn das Wachs trocken ist, können Sie Ihre selbstgemachten Giesskerzen anzünden und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Idee: Sie können alle möglichen dekorativen Elemente für Ihre Kerzen verwenden. Zum Beispiel können Sie getrockneten Lavendel oder Rosmarin hinzufügen, um einen schönen Duft zu erzeugen. Achten Sie nur darauf, dass die getrockneten Zutaten nicht zu nah an den Docht kommen, sonst kann die Kerze nicht brennen.

Vorheriger Artikel STOFFTASCHEN AUS STOFFRESTEN
Nächster Artikel Selbsthärtende Pilze

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder