Zu Inhalt springen

Sprache

Tradition Adventskalender

Tradition Adventskalender

Welche Mutter und welcher Vater kennt es nicht, die leuchtenden Augen der Kinder, wenn sich langsam überall die Weihnachtsdekoration breit macht, Kataloge mit Geschenkideen und entsprechenden Sticker-Wunschlisten für die Kinder in den Briefkasten flattern und die Frage: «Wie viel Mal muss ich noch schlafen bis es Weihnachten ist?» mehrmals täglich gestellt wird.

Um diese Wartezeit etwas bildlicher und kindgerechter darzustellen gibt es bei uns die Tradition des Adventskalenders. Als Mutter von bald drei Kindern habe ich da bereits diverse Möglichkeiten ausprobiert, einfache Bildkalender, Schoggi-Kalender oder fixfertige Adventskalender diverser Hersteller von Playmobil, Pixi-Büchlein, Tiptoi etc. Aber am liebsten haben meine Kinder dann eben doch den Adventskalender mit kleinen Geschenken, die jeden Tag ausgepackt werden dürfen. Auch wird da bereits gewehrweist, was wohl im Geschenk des nächsten Tages drin ist, aufgrund der Form und Textur des Päckleins… Aber bis Weihnachten sind es im Dezember 24 Tage 24 kleine Geschenke für jedes Kind aufzutreiben, so dass die Geschenke einigermassen sinnvoll und nicht nur Ramsch sind und auch nicht das Budget sprengen, ist gar nicht so einfach.

Seit ich bei Sostrene Grene arbeite gestaltet sich dies jedoch sehr einfach. Einmal mit einem Korb durch den Laden gelaufen, ist er voll und die Geschenke sind eingekauft. Auch in unserem Onlineshop, den wir während dem Lockdown dieses Jahres lanciert haben, gibt es nun eine Vorauswahl mit kleinen, aber feinen Geschenken, die die Kinder jeden Tag erfreuen. Meistens leg ich mich beim Adventskalender je nach Alter und Interesse des Kindes ein Thema fest, so dass wir dann in diesem Punkt richtig gut ausgerüstet sind. Z.B. Thema «Malen», wo ich dann viele Farben, kleine Leinwände, Pinsel über die Tage verteile oder das Thema «Bügelperlen» mit unserer grossen Auswahl an Farben und Bügelplatten. Vielleicht ist zu Hause auch ein kleiner Schreibfan, den man mit farbenfrohen Radiergummis, Stiften, kleinen Blöcken und Malheften glücklich machen kann. Oder ein Autofan… Oder ein Knetfan… Oder ein Stempelfan… Da sind deinen Ideen keine Grenzen gesetzt!

Seit zweieinhalb Jahren arbeite ich bereits in diesem spannenden Unternehmen und bin im Background für die Finanzen, Prozesse und neue Projekte zuständig. Ideen gehen uns nie aus, d.h. es bleibt spannend! 😊

Link zu den Adventsgeschenken

 

Vorheriger Artikel Wie Søstrene Grene in die Schweiz gekommen ist...
Nächster Artikel Strickmuster und Inspirationen

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder